Technologie Brauer und Mälzer

Artikel-Nr.: 1011

Auf Lager
innerhalb 2-3 Tagen lieferbar

129,00
Preis inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Versandgewicht: 2.015 g


Verfügbare Versandmethoden: EU Zone 1 (BE, DK, FR, LU, NL, A, PL, CZ), Welt Zone 1 (LI, MC, CH), Welt Zone 9 (IN, JP, HK, SG, TW, TH, CN), Zone 2 (AD, GB, IT, SM, SE, SK, SI, ES, HU), EU Zone 3 (BG, EE, FI, GR, IE, HR, LV, LT, MT, PT, RO, CY), Welt Zone 12 (BD, DZ, ET, JO, LB, LY, MA, MZ, SC, TF, TN, VN), Welt Zone 7 (CA, USA), Welt Zone 11 (AE, AF, EG, ID, IL, MY, NZ, OM, QA, UY), Lieferung innerhalb Deutschlands, Welt Zone 6 (AL, BA, FO, GE, GI, GL, IS, KG, MD, ME, NO, PR, RU, TR, UA)

 

Das führende deutsche Lehrbuch zur Ausbildung von Brauern und Mälzern. Seit der ersten Ausgabe 1961 hat das Werk inzwischen eine Gesamtauflagen von mehr als 60.000 Exemplaren in 7 Sprachen erreicht.

Auf 1000 Seiten werden die Grundlagen der Malz- und Bierherstellung einprägsam erläutert. In seiner Darstellung ist das Buch nicht nur für den Einsteiger, sondern auch für den gestandenen Fachmann als Nachschlagewerk von großem Interesse. In der bildlichen Verdeutlichung der Vorgänge und Anlagen ist dieses Buch einmalig in der Brauwirtschaft.

 

 

Produktdetails

 

Herausgeber: Olaf Hendel

Autor/en: Wolfgang Kunze

Einband: Hardcover

Maße: 17,0 x 24,0 cm

Seitenzahl: 1000

Abbildungen: 800

Erscheinungsdatum: 29.07.2016

Auflage: 11. überarbeitete Auflage 2016

Sprache: Deutsch

ISBN: 978-3-921690-81-9

Verlag: Versuchs- u. Lehranstalt f. Brauerei

 

 

Weitere Produktinformationen

Inhaltsverzeichnis Herunterladen

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch diese Produkte gekauft

Versandgewicht: 958 g
Bier-Aroma-Guide
6,50 *
Versandgewicht: 5 g
Versandgewicht: 1.530 g
Versandgewicht: 1.445 g
Versandgewicht: 400 g
*

 

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.

 

Auch diese Kategorien durchsuchen: Brauereitechnik und Brauereitechnologie, VLB, Abfüllung/Verpackung/Reinigung, Betriebs- und Qualitätssicherung, Betriebsführung, Getränketechnik, Mikrobiologie, Rohstoffe